22. Januar 2020
Im schönen Neubrandenburg am Tollensesee, inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, bietet Brigitte Köhnke seit 15 Jahren historische Baustoffe für Denkmalpflege und Sanierung an.
Wer originale Bauelemente für die Ausstattung eines Altbaus oder einen besonderen Blickfang für einen Neubau sucht, kann hier fündig werden. Frau Köhnke, welche Baustoffe umfasst Ihr Sortiment? Wir führen vor allem handgefertigte und maschinell hergestellte Mauerziegel wie Klosterformatziegel, Reichsformatziegel und andere historische Abmaße sowie Tondachziegel wie zum Beispiel Biberschwänze. Eine Auswahl an antiken Böden wie Dielen, Parkett, Fliesen und Terrakotta finden Sie ebenfalls bei uns. Hinzu kommen historische Türen und Fenster, Beschläge und Drückergarnituren, sowie Einzelstücke wie beispielsweise Badewannen, Gitter, Säulen und vieles mehr.
Die Baumaterialien datieren bis auf wenige Ausnahmen alle aus der Zeit vor 1940. Eignen sich die vorhandenen Mengen nur für das Auffüllen von Fehlstellen und für kleinere Flächen oder auch für größere Bauvorhaben? Mauer- und Dachziegel sind in großen Mengen verfügbar. Für das historische Ensemble Kutschpferdestall in Potsdam haben wir zum Beispiel 50.000 Biberschwänze geliefert, für die Remise am Schloß Rheinsberg 18.000 Stück. Zum Verklinkern einer neu gebauten Korn- und Senfmühle im niedersächsischen Oldenburg haben wir 42.000 Reichsformate geliefert. Bei Fliesen sind leider oft keine größeren Mengen vorhanden, mit den antiken Dielen lassen sich aber auch ganze Häuser ausstatten. In welchem Zustand befinden sich Parkett oder Fliesen, wenn man sie bei Ihnen erwirbt? Historisches Parkett wird von uns entnagelt und die Federn werden gezogen, so dass es neu verlegt werden kann. Fliesen werden von uns auf Wunsch des Kunden von Mörtelresten gereinigt. Einige Kunden ziehen es aber auch vor, das selbst zu tun. Kann man Türen und Fenster bei Ihnen in einbaufertigem Zustand erwerben? Fenster und Türen erhalten Sie bei uns im Fundzustand oder auf Wunsch auch entlackt und geschliffen. Eine aufwendigere Restaurierung, die den ehemaligen Originalzustand wiederherstellt, müsste aber bei einem Fachbetrieb in Auftrag gegeben werden.